Neuwahlen im Jagdhornverein St. Leonhard/Wald



Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gh. Ettel am 04. März überschlugen sich die Ereignisse.
Mit Bewährter Sorgfalt referierte Humpel Franz das Protokoll der letzten Versammlung. Frühwald Paul folgte im Anschluss mit dem aktuellen Kassenbericht.
Es konnte festgestellt werden, dass unser Paul nicht nur die Kassa gut in der Hand hat. Auch den Titel „Probenkaiser“ konnte sich dieser wieder nach Hause spielen.
Wie es in den Statuten vorgesehen ist war es in diesem Jahr wieder Zeit für Neuwahlen. Hierbei kam es sowohl auf musikalischer Ebene als auch auf Vorstandsebene zu Änderungen. Unser Obmann Schwein Konrad und Schriftführer Humpel Franz legten nach jahrelanger zuverlässiger Tätigkeit ihre Ämter zurück. Diesen beiden folgen nun Kogler Johann als Obmann und Heigl Katharina als Schriftführerin. Auch Heigl Sebastian übergab mit einem Jagdstück symbolisch die musikalische Leitung Frühwald Josef jun.. Unser Wastl hat in einem kurzen Rückblick auf seine Tätigkeit als Hornmeister die musikalischen Erfolge unter anderem bei den Bewerben in Göstling und in Werfenweng hervorgehoben. Weitere Höhepunkte waren für ihn auch die Hornanschaffung und die CD-Produktion im vergangenen Jahr.
Unsere beiden weiblichen Ehrenmitglieder erhielten mit dem heutigen Tag männliche Verstärkung. Denn mit einer kleinen Anerkennung wurden die beiden Musiker der ersten Stunde Humpel Franz und Heigl Paul gewürdigt und zu Ehrenmitglieder ernannt.
Bevor es in den gemütlichen Teil übergehen konnte fanden unter anderem der Bürgermeister Mag. Werner Krammer und der Jagdleiter Frühwald Josef sen. anerkennende Worte für den Verein.
Mit einem kräftigen „Horn auf-blast an“ kann es nun in ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr hineingehen.